alle lebensfrohen Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen:
„Adventsfeier“
Donnerstag, 15. Dezember um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Gustavsallee 21
Kaffeetrinken und „Die neue Jahreslosung“
Donnerstag, 12. Januar um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Gustavsallee 21
Kaffeetrinken und „Großes Frankfurt-Quiz“
Donnerstag, 2. Februar um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Gustavsallee 21
Kaffeetrinken und „Die Passionszeit - früher und heute“
Donnerstag, 23. Februar um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Gustavsallee 21
***********************************************************
Ökumenischer Seniorenkreis in der Edenkobener Straße 22
Dienstag, 13. Dezember um 15.00 Uhr „Adventsfeier“
Ökumenischer Seniorenkreis in der Edenkobener Straße 22
Dienstag, 17. Januar 2023 um 10.30 Uhr „Neujahrsfrühstück“
Anmeldung erforderlich bei Edith Weidner( 37 35 08
Ökumenischer Seniorenkreis in der Edenkobener Straße 22
Dienstag, 14. Februar 2023 um 15.00 Uhr „Spielenachmittag“
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Walfriede Allgood, Ulrike Schmidtling, Edith Schlereth,
Edith Weidner, Pfr. Ulrich Vorländer.
Herzlich willkommen
zu einem „Frankfurter Abend“
mit dem Mundartdichter und Liedermacher
Rainer Weisbecker
am Freitag, 24. März 2023 um 19.00 Uhr
im Ev. Gemeindehaus Sindlingen, Gustavsallee 21
zu Frankfurter Ebbelwoi und Brezeln präsentiert der Multiinstrumentalist
Rainer Weisbecker sein abendfüllendes Kleinkunstprogramm
„De Blues im Herz“ aus heiterem und unterhaltsamen Mundartblues
in allen Variationen von seinen bisher erschienenen sechs CDs.
Da der Musikant durchaus den Schalk im Nacken hat, wird das Konzert mit lustigen Anekdoten und Gedichten aus seinen zahlreichen Mundart-büchern aufgelockert.
Der Eintritt ist frei um eine Spende wird am Ausgang gebeten
Ausflug ins Deutsche Romantikmuseum
Herzliche Einladung zu einem Ausflug mit Führung
am Donnerstag, den 2. März 2023
Auf unserem Programm steht nach der Anreise mit der S-Bahn eine informative und unterhaltsame Führung im neuen Romantikmuseum, danach kehren wir in einer gemütlichen Gaststätte ein.
Das Deutsche Romantik-Museum präsentiert einzigartige Originale mit innovativen Ausstellungsformen, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar machen. Es ist weltweit das erste Museum, das sich der Epoche der Romantik als Ganzes widmet. Im Dialog mit dem benachbarten Goethe-Haus sind Manuskripte, Graphik, Gemälde und Gebrauchsgegenstände zu sehen. Goethe selbst wird dabei in ein neues Licht gerückt.
Teilnehmer: sollten gut zu Fuß sein (Treppenstufen)
Treffpunkt: S1-Bahnhof Sindlingen um 14.50 Uhr
Abfahrt: mit der S1 um 15.02 Uhr
Rückkehr: gegen 21.00 Uhr
Eintritt, Führung und Fahrtkosten: 15,00 €
Anmeldung im Gemeindebüro bitte frühzeitig da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist! Leitung: Pfarrer Ulrich Vorländer