Herzlich willkommen zu einem Orgel- und Klavierkonzert
mit Hartmut Keding (Flügel)
und Dr. Klaus-Jürgen Müller (Orgel)
am Sonntag, 29. Oktober 2023
um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche Sindlingen, Sindlinger Bahnstraße 44
Unsere beiden Kirchenmusiker haben gemeinsam ein munteres und kurzweiliges Programm mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Muzio Clementi, Scott Joplin und Louis – J.A. Lefebure-Wely zusammengestellt, das sie an der frisch renovierten Orgel sowie dem Flügel darbieten werden.
Im Anschluß sind alle Besucher noch herzlich zu einem kleinen Umtrunk in der Kirche eingeladen!
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Sindlinger Heimat- und Geschichtsverein
„Die Villa von Meister“
Am 23. Oktober 2023, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Gustavsallee 21, wird Dieter David Seuthe über die Familie von Meister und ihr Anwesen berichten. Sein Thema lautet:
„Villa und Park der Familie von Meister – Streifzug durch eine erlesene Geschichte in Bildern“
Herr Seuthe war von 1983 bis 1989 mitbeteiligt am Aufbau der Fachklinik für Drogenabhängige in der Villa, ehe er seine eigene Praxis führte. Ab 2008 arbeitete er wieder bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand erneut in Sindlingen. In diesen Jahren hat er sich intensiv mit der „Villa“, dem Sindlinger Schmuckstück, und ihrer historischen Bedeutung beschäftigt. Gerade im Zusammenhang mit der ungeklärten Zukunft des Anwesens können wir uns auf spannende und informative Ausführungen freuen.
Der Sindlinger Friedhof
„Vom Gottesacker zum städtischen Friedhof – 110 Jahre Sindlinger Friedhof“ lautet der Vortrag, den Dieter Frank vom Sindlinger Heimat- und Geschichtsverein am Montag, dem 20. November um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Gustavsallee 21 halten wird.
Als der Friedhof rund um die katholische Kirche zu eng wurde, musste eine Neuanlage geschaffen werden. Die Begleitumstände dieser Anlage – sie war z.B. wegen ihrer Entfernung von der Wohnbebauung nicht unumstritten – werden an diesem Abend im Mittelpunkt stehen.
Hier können Sie den Gottesdienst zu Heiligabend 2022 mit- bzw. nachverfolgen:
Evangelische Kirchengemeinde Sindlingen
Pfarrer: Pfr. Ulrich Vorländer ( 37 39 79
(Kirchenvorstandsvorsitzender) Sindlinger Bahnstraße 44
mail: ulrich.vorlaender@ekhn.de
Öffnungszeiten im Gemeindebüro in der Sindlinger Bahnstraße 44
Montag von 10.00-12.00 Uhr
Mittwoch von 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag von 10.00-12.00 und 15.00-17.00 Uhr
( 37 39 79 Fax: 37 10 98 15 Gabriele Wirtshofer
Email: Kirchengemeinde.Sindlingen@ekhn.de
Küsterin: Gabriele Wirtshofer, Gustavsallee 22 ( 37 51 70 oder Gemeindebüro
Kindergarten: Leiterin Angelika Grün, Gustavsallee 19 ( 37 48 48
Kirchenvorstand: Claudia Ilg (stellvertretende Vorsitzende) ( 37 10 80 00
Organisten: Hartmut Keding und Dr. Klaus-Jürgen Müller ( Gemeindebüro
Töpfern für Schulkinder jeden ersten Freitag im Monat 15.00-17.00 Uhr im Töpferkeller, Gustavsallee 19 - nur mit vorheriger Anmeldung bei Meike Bartelt ( 37 21 99
Töpfern für Erwachsene mit vorheriger Anmeldung bei Meike Bartelt ( 37 21 99
Ökumenischer Seniorenclub: Edith Weidner ( 37 35 08
Evangelische Hauskrankenpflege Diakoniestationen gGmbH ( 25 49 21 25
Telefonseelsorge: ( 0800 - 1110111 (gebührenfrei)
Bankverbindung: Ev. Regionalverband Ffm – Rentamt
Evangelische Bank IBAN: DE91 5206 0410 0004 0001 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Gemeinde Sindlingen