Menu
Menü
X

 

Herzlich willkommen zu einem „Frankfurter Abend“mit dem

Mundartdichter und Liedermacher

Rainer Weisbecker

am Freitag, 24. März 2023 um 19.00 Uhr

im Ev. Gemeindehaus Sindlingen, Gustavsallee 21

zu Frankfurter Ebbelwoi und Brezeln präsentiert der Multiinstrumentalist

Rainer Weisbecker sein abendfüllendes Kleinkunstprogramm

„De Blues im Herz“ aus heiterem und unterhaltsamen Mundartblues

in allen Variationen von seinen bisher erschienenen sechs CDs.

Da der Musikant durchaus den Schalk im Nacken hat, wird das Konzert mit lustigen Anekdoten und Gedichten aus seinen zahlreichen Mundart-büchern aufgelockert.

         Der Eintritt ist frei um eine Spende wird am Ausgang gebeten

 

Konfirmationsjubiläen

 

Feier der Goldenen, Diamantenen, Eisernen oder Gnaden-Konfirmation.

 

Sie sind vor 50 bzw. 60, 65 oder 70 Jahren konfirmiert

worden - hier in Sindlingen oder in einer anderen Kirche?

 

Dann laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen

Gedenkgottesdienst zu Ihrer Konfirmation

am Palmsonntag, 2. April 2023 um 10.00 Uhr ein.

 

Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro! ( 37 39 79

Dann senden wir Ihnen einen Anmeldebogen mit näheren Informationen zu! Da wir leider nicht über die Namen und Daten der in Frage kommenden Jubilare verfügen, benötigen wir Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe!

 

Die Farbenstraße – Eine Sindlinger Lebensader

 

Der Heimat- und Geschichtsvereins lädt herzlich zu einem Bildervortrag

von Dieter Frank

am Montag, dem 13. März 2023, um 19.45 Uhr

in das Evangelische Gemeindehaus, Gustavsallee 21, ein.

 

Die Rolle und die Bedeutung dieser alten Straße stehen dabei im Mittelpunkt des Abends. Der Eintritt ist frei.

 

 Sindlinger „Dalli-Klick“

 

Eine ganz besondere Form der Ortserkundung hat sich

der Sindlinger Heimat- und Geschichtsverein zu seiner Veranstaltung

am Montag, dem 24.April, um 19.45 Uhr

im Evangelischen Gemeindehaus, Gustavsallee 21, ausgedacht:

 

Der Archivar des Vereins, Werner Raschke, hat für das Spiel

„Dalli Klick“ Sindlinger Motive (Personen/Gebäude/Merkmale)

ausgesucht, die nur nach und nach aufgedeckt werden.

Sie gilt es zu erraten. In einem spannenden und hoffentlich lustigen Wettbewerb sucht der Verein die schnellsten und pfiffigsten Kenner Sindlingens, die dann auch attraktive Preise mit nach Hause nehmen können.

 

Busausflug nach Bad Kreuznach

Gemeinsam mit dem Heimat- und Geschichtsverein

laden wir herzlich ein zu einem

Ausflug am Dienstag, den 16. Mai 2023 nach Bad Kreuznach.

Auf unserem Programm steht nach der Anreise über Hochheim, Mainz, Nackenheim, Nierstein, durchs Rheinhessische Hügelland nach Wörrstadt und Wöllstein ein Aufenthalt in Bad Kreuznach sowie an der Ebernburg in Bad Münster am Stein mit einer Kaffeepause und einem Spaziergang (mit Führung) im Kurpark.

Auf der Rückfahrt werden wir dann zum Abendessen in einer Gaststätte einkehren und gegen 21.30 Uhr wieder in Sindlingen ankommen.

Abfahrt12.00 Uhr Bushaltestelle am Richard-Weidlich-Platz (an der Eisdiele)

und          12.10 Uhr Bushaltestelle vor der Bäckerei Schäfer

Führung und Fahrtkosten: 20,00 €

Anmeldung mit Teilnehmergebühr im Ev. Gemeindebüro Sindlinger Bahnstr. 44.

montags, mittwochs und donnerstags von 10.00-12.00 Uhr und donnerstags auch 15.00-17.00 Uhr

 

Hier können Sie den Gottesdienst zu Heiligabend 2022 mit- bzw. nachverfolgen:

Weihnachten Ev. Kirche Sindlingen
Ev. Kirche Sindlingen

 

 

Evangelische Kirchengemeinde Sindlingen

 
 

 

Pfarrer:                      Pfr. Ulrich Vorländer ( 37 39 79

(Kirchenvorstandsvorsitzender)             Sindlinger Bahnstraße 44

                                   mail:      ulrich.vorlaender@ekhn.de

 

Öffnungszeiten im Gemeindebüro in der Sindlinger Bahnstraße 44         

                                  Montag            von 10.00-12.00 Uhr

                        Mittwoch         von 10.00-12.00 Uhr

                                   Donnerstag      von 10.00-12.00 und 15.00-17.00 Uhr

 

                                   ( 37 39 79    Fax: 37 10 98 15     Gabriele Wirtshofer

 

                                   Email:      Kirchengemeinde.Sindlingen@ekhn.de

 

                                              

 

Küsterin: Gabriele Wirtshofer, Gustavsallee 22 ( 37 51 70 oder Gemeindebüro

 

Kindergarten: Leiterin Angelika Grün, Gustavsallee 19 ( 37 48 48

 

Kirchenvorstand: Claudia Ilg (stellvertretende Vorsitzende) ( 37 10 80 00

 

Organisten: Hartmut Keding und Dr. Klaus-Jürgen Müller ( Gemeindebüro

 

Töpfern für Schulkinder jeden ersten Freitag im Monat 15.00-17.00 Uhr im Töpferkeller, Gustavsallee 19 -  nur mit vorheriger Anmeldung bei Meike Bartelt ( 37 21 99

 

Töpfern für Erwachsene mit vorheriger Anmeldung bei Meike Bartelt ( 37 21 99

 

Ökumenischer Seniorenclub: Edith Weidner ( 37 35 08

 

Evangelische Hauskrankenpflege Diakoniestationen gGmbH  ( 25 49 21 25

 

Telefonseelsorge:                   ( 0800 - 1110111 (gebührenfrei)

 

Bankverbindung:                   Ev. Regionalverband Ffm – Rentamt

Evangelische Bank                 IBAN: DE91 5206 0410 0004 0001 02

BIC:  GENODEF1EK1                      

Verwendungszweck:  Gemeinde Sindlingen

top