Hedwig und die wilden Jahre nach 1945
"Blusen aus Fallschirmseide"
Überleben in der Nachkriegszeit
Eine wilde Zeit setzte bekanntlich nach dem Ende des 2. Weltkrieges ein:
ein Kampf ums Überleben um jeden Preis.
Schwarzmarkt und Eigeninitiative sicherten der Bevölkerung in den Städten wie Frankfurt am Main die Existenz.
So auch bei Hedwig, die zwischen Trümmern und Besatzungsmacht als Schneiderin aus jedem Stoffschnippel etwas zu zaubern und davon zu berichten weiß.
Herzlich willkommen zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag mit der Schauspielerin und Historikerin Katharina Schaaf.
am Donnerstag, den 19.Mai 2022
um 15.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Gustavsallee 21.
zu Kaffee, Tee und süßem Gebäck ist der Eintritt frei, um eine kleine Spende wird am Ausgang gebeten.
Musik und Wein
„Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt.
Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält.“
Herzlich willkommen zu einem Frühlingskonzert
mit anschließender Weinstube
am Sonntag, 22. Mai 2022
um 18.00 Uhr in unserer Ev. Kirche
Christa Keding (Querflöte)
und Hartmut Keding (Orgel, Klavier)
spielen heitere Musikstücke zur Frühlings- und Osterzeit (Dauer: ca. 45 min)
danach laden Getränke und kleine Speisen
an Tischen drinnen und draußen zum Beisammensein ein.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten in unserer schönen Kirche!
Dabei halten wir in dieser Zeit die aktuellen "Corona-Regeln" ein.
unsere Emailadresse: kirchengemeinde.sindlingen@ekhn.de